Ein Ereignis, das nicht länger bearbeitet wird, kann abgeschlossen werden. Dazu müssen entweder alle Einsatzkräfte (2.3) aus dem Ereignis gelöst worden sein (Ereigniskennzeichen 8) oder dem Ereignis wurden nie Einsatzkräfte zugeordnet (Ereigniskennzeichen 1 bzw. Ereigniskennzeichen 1Z).
So schließen Sie ein Ereignis ab:
Sie können den Wiedereröffnungseintrag im Leitstellenprotokoll (2.4) mit einer Zusatzinformation versehen - z.B., warum das Ereignis wieder eröffnet wird. Geben Sie dazu die Information Textfeld 'Wiedereröffnungseintrag' ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Wieder eröffnen'.